
Die Bayerische B IV waren Dampflokomotiven der Königlich Bayerischen Staatsbahn. Bei den sechs Fahrzeugen von Keßler wurde mit einem Kessel in der Bauart Keßler experimentiert. Dieser hatte einen birnenförmigen Querschnitt und konnte somit tiefer zwischen die Räder gelegt werden. Bei den Maschinen von Hartmann versuchte man denselben Effekt z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerische_B_IV
Keine exakte Übereinkunft gefunden.